TELENOT hiXserver Lizenz: Die sichere Verbindung zur Alarmanlage

Das hiXserver-System von TELENOT bietet eine umfassende und sichere Möglichkeit, Ihre Alarmanlage zu steuern. Über die App BuildSec 4.0 können Sie von überall sicher auf Ihre Alarmanlage zuzugreifen. Sie können alle Funktionen Ihrer Alarmanlage einfach steuern. Gleichzeitig informiert Sie die App mit einer Push-Nachricht in Echtzeit über den Status der Alarmanlage, beispielsweise im Falle eines Einbruchs oder eines Brandalarms.

Der hiXserver zeichnet sich durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aus, die sowohl TLS (Transport Layer Security) als auch AES (Advanced Encryption Standard) verwendet. Die Kommunikation erfolgt auf zwei voneinander getrennten Kanälen, was ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Alle Daten zwischen Ihrem Smartphone und der Alarmanlage sind verschlüsselt, sodass niemand unbefugten Zugriff auf Ihre privaten Informationen oder den Status Ihrer Alarmanlage hat. Dies stellt sicher, dass die Daten weder gelesen noch manipuliert werden können.

Im Vergleich zu üblichen IoT- oder Cloud-basierten Systemen, bei denen häufig Daten auf Servern zwischengespeichert werden, bietet der hiXserver einen entscheidenden Vorteil: Es werden keine sensiblen Informationen in der Cloud gespeichert. Das bedeutet, dass Ihre Daten nicht extern manipuliert oder abgegriffen werden können, was oft ein Schwachpunkt in vielen anderen Sicherheitssystemen darstellt.

Für den erstmaligen Zugang zur App und der Alarmanlage wird ein Einmalpasswort (OTP) verwendet, das nur einmal gültig ist und eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat. Dies verhindert, dass unbefugte Personen Zugang zu Ihrer Alarmanlage erhalten. Für Betreiber ist das OTP bis zu 12 Stunden gültig, in denen die Einrichtung der App abgeschlossen sein muss.

Vorteile für hiXserver-Nutzer

Benutzerfreundlichkeit

Die Bedienung der Alarmanlage ist dank der App sehr einfach und auch für weniger technisch versierte Personen verständlich. Die Struktur der Bedienung ist bei allen Bedienteilen und der App in der Logik gleich.

Höchste Sicherheit

Durch die doppelte Verschlüsselung und die Anonymität der Datenübertragung ist Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet. Und: nur registrierte Handys können die Anlage bedienen.

Zuverlässiger Schutz

Seit über 50 Jahren ist der deutsche Hersteller TELENOT für hochwertige und sichere Lösungen bekannt. Die Alarmanlagen sind von Polizei und Versicherungen anerkannt, die Komponenten sind vom VdS zertifiziert.

Kostentransparenz

Die Nutzung des hiXserver kostet 7,14 € inkl. MwSt pro Monat. Die Gebühr wird jährlich abgerechnet. Es gibt keine versteckten Kosten und die Nutzung ist klar geregelt.

Zu unseren Produkten

Wie unterscheidet sich der hiXserver zu anderen Systemen?

Viele andere Alarmsysteme basieren auf IoT- oder Cloud-Lösungen, bei denen die Daten auf externen Servern gespeichert werden. Das birgt mehrere Risiken:

• Unsichere Speicherung

Die in der Cloud abgelegten Daten können gehackt oder manipuliert werden, was im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass eine Alarmanlage deaktiviert wird.


• Angriffsziel Cloud

Die Cloud selbst stellt ein weiteres Angriffsziel dar, da Hacker sich Zugang zu den gespeicherten Daten verschaffen könnten. Mit diesen Informationen lässt sich herausfinden, wann Ihr Haus leer steht.

• Datenerfassung und Weiterverkauf

Bei einigen anderen Systemen werden Nutzungsdaten gesammelt, gespeichert und in manchen Fällen sogar weiterverkauft. Diese Praxis stellt ein erhebliches Risiko für Ihre Privatsphäre dar.

hiXserver auf maximale Sicherheit & Privatsphäre

Mit dem hiXserver setzen Sie auf maximale Sicherheit: Es werden keine Nutzungsdaten erhoben oder gespeichert, und es erfolgt kein Weiterverkauf Ihrer Daten. Ihre Daten bleiben vollständig anonym und werden ausschließlich zwischen den Endgeräten ausgetauscht, was Ihnen die höchste Datensicherheit bietet.

Die Lizengebühren für das erste Jahr der Nutzung sind im Paketpreis unserer Alarmanlage enthalten.

Die Abrechnung für das darauf folgende Jahr erfolgt im letzten Monat der laufenden Nutzung. Beispiel: Wenn Sie Ihr System im April gekauft haben, dann beginnt das kostenlose Jahr im Mai. Im April des nächsten Jahres erhalten Sie die Rechnung für das zweite Jahr (und dann jedes Jahr folgend). Der Ausgleich erfolgt dann bis Ende April und die Nutzung läuft weiter. Die Kosten betragen 7,14 Euro im Monat (=85,68 Euro im Jahr) inkl. MwSt. (Stand September 2024).

Häufige Fragen

Was ist hixServer?

Der hiXserver-System von TELENOT ist eine hochsichere Digitalplattform, die Fernzugriff, Steuerung und Verwaltung von TELENOT-Alarmanlagen ermöglicht – unabhängig von der Netzwerkinfrastruktur. Mit Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung über TLS und AES werden sensible Daten nicht gespeichert, sondern anonym zwischen App und Anlage ausgetauscht.

Welche Vorteile bietet hiXserver?

Mit dem hiXserver können Sie bequem per Fernzugriff über Smartphone App oder Webportal auf Ihre Alarmanlage zugreifen. Dabei setzen Sie auf maximale Sicherheit: Es werden keine Nutzungsdaten erhoben oder gespeichert, und es erfolgt kein Weiterverkauf Ihrer Daten. Ihre Daten bleiben vollständig anonym und werden mit moderner Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ausschließlich zwischen den Endgeräten ausgetauscht, was Ihnen die höchste Datensicherheit bietet.

Die Alarmanlage kann nur von registrierten Endgeräten bedient werden. Wenn Sie Ihr Smartphone verlieren, informieren Sie uns und wir sperren / löschen den Zugang zu Ihrem Sicherheitssystem.

Was kostet hiXserver und wie funktioniert die Abrechnung?

Die Kosten für eine hiXserver-Lizenz betragen 7,14 Euro im Monat (=85,68 Euro im Jahr) inkl. 19% MwSt. und werden jährlich abgerechnet. Wenn Sie eine unserer Alarmanlagen kaufen, sind die Lizenzgebühren für das erste Jahr im Kaufpreis inklusive.

Welche Funktionen bietet der hiXserver?

Über den hiXserver werden verschlüsselte Push-Nachrichten an registrierte Smartphones versandt. Hierdurch erkennen Sie Veränderungen der Alarmanlage direkt und ohne Verzögerung.